Abgeschlossene Forschungsprojekte
100 Jahre Kölner Soziologie
Projektleitung: Prof. Dr. Michael Wagner (Universität zu Köln),
MitarbeiterInnen: Stefanie Knebelspieß, M.A.
Applications of Meta-Analysis
Projektleitung: Prof. Dr. Michael Wagner und Dr. Bernd Weiß,
unbegrenzt
Aufarbeitung der deutschen Gentrification-Literatur von 1980 bis 2012
Projektleitung: Prof. Dr. em. Jürgen Friedrichs,
Bearbeitung Jan Üblacker,
seit 2013
Bildungseinstellungen und Bildungserfolg
Leitung: Dr. Judith Offerhaus
Die Kölner Flüchtlings-Studien
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Friedrichs,
MitarbeiterInnen: Felix Leßke, M.A. und Vera Schwarzenberg, M.A.
Die Kölner Gentrification-Studie
Projektleitung: Prof. Dr. em. Jürgen Friedrichs,
Bearbeitung Heiko Rühl,
seit 2012
Ehrensache!
Eine vergleichende Studie der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen von gemeinnützigen Organisationen in Köln und Hamburg.
Gesellschaft und Demokratie in Europa
Lebensqualität und subjektives Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (NRW-Hochaltrigenstudie: NRW-HS)
Projektleitung Prof. Dr. Christiane Woopen, Prof. Dr. Michael Wagner
April 2015 bis April 2017
Lebenssituation älterer Menschen in NRW
Phasen der Integration von Migranten
Projektleiter: Prof. em. Dr. Jürgen Friedrichs,
Mitarbeiter: Dipl. Soz. Sascha Riedel
Physische Attraktivitätund soziale Ungleichheit
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Rosar, Dr. Jörg Hagenah, Dr. Imke Dunkake, Prof. Dr. Markus Klein, Thomas Kiechle,
unbegrenzt
Schulbefragung 2011
Projektleitung: Prof. Dr. Michael Wagner und Prof. Dr. Dietrich Oberwittler,
seit 2011
Soziale Ungleichheiten und lokale Unterschiede in der Erwerbsbeteiligung von Studierenden
Projektleitung: Prof. Dr. Marita Jacob,
Bearbeitung Maria Gerth,
seit Mai 2013