Aktuelle Forschungsprojekte
„Zukunfts- und Berufspläne vor dem Abitur“ (ZuBAb-Studie)
Ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität zu Köln und
dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Beziehungs- und Familienpanel (pairfam)
Projektleitung: Prof. Dr. Karsten Hank
Bearbeitung: Martin Wetzel,
seit Mai 2014
Das Kölner Gymnasiastenpanel
Projektleitung: Prof. em. Dr. Heiner Meulemann, Prof. Dr. Klaus Birkelbach
MitarbeiterInnen: Christian Sondergeld, M.A., Veronika Witt, M.Sc.
Laufzeit: 2018-2021
ENHANCE
Principal investigators: Sebastian Sattler (Cologne) and Prof. Dr. Guido Mehlkop (Erfurt)
ERC Starting Grant „Social Integration and Boundary Making in Adolescence (SOCIALBOND)“
The SOCIALBOND team:
Clemens Kroneberg (PI)
4 PhD students (starting February 2018)
Erwerbstätigkeit von Frauen während der Corona-Krise
LeiterInnen: Dr. Lukas Fervers, Prof. Dr. Marita Jacob (Uni Köln), Prof. Silke Anger (IAB)
MitarbeiterInnen: Lina Tobler (Uni Köln), Dr. Bernhard Christoph, Veronika Knize (IAB)
Fördernde Institution: Bundesministerium für Arbeit und…
FReDA
Bearbeitung: Carolin Thönnissen
Projektbeginn: Januar 2020
Ende: Dezember 2024
Freundschaft und Gewalt im Jugendalter
Projektleitung: Prof. Dr. Clemens Kroneberg,
MitarbeiterInnen: André Ernst, Maria Gerth, Kathrin Lämmermann
Hohes Alter in Deutschland (D80+)
Projektleitung: Dr. Roman Kaspar, Dr. Julia Simonson, Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer, Dr. Claudia Vogel, Prof. Dr. Michael Wagner, Prof. Dr. Christiane Woopen, Prof. Dr. Susanne Zank
Projektbeginn: Januar 2019
Ende: Dezember 2022
Jugenddelinquenz in urbanen schulischen und wohnräumlichen Kontexten
Leitung: Prof. Dr. Clemens Kroneberg
Aktuelle Mitarbeiter(innen): Dipl.-Soz. André Ernst, N.N.
Studentische Hilfskräfte: N.N.
Kinmatrix
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Leopold
Start: 1. April 2020
Dauer: 5 Jahre
PräventAbb
Frühe Prävention von Studienabbruch durch Studienberatung – Ein Feldexperiment